kategóriák

kosár

üres a kosár
nincs bejelentkezve

Esterhazy, Peter : Harmonia Caelestis

  • leírás
  • további adatok
Aus dem Ungarischen von Terezia Mora.

Péter Esterházy ist der große Erneuerer der ungarischen Literatur, undsein Familienroman wurde schon kurz nach Erscheinen in Ungarn als»Nationalepos« begrüßt. Das Buch hat zwei Teile. Buch I heißt»Numerierte Sätze aus dem Leben der Familie Esterházy«. Es bietet einbarockes Füllhorn aus Legenden, Chroniken, Registern, Mythen undEpisoden, ein Mosaik aus Texten, in denen jede Chronologie aufgehobenist und die nur eine Hauptfigur kennen: »Mein Vater«. Er ist Don Juanund Nichtsnutz, Magnat und Gelehrter, Bischof und Baumeister, Verrückterund Tyrann, Gesandter und Ministerpräsident, Schüler von Helmholtz,aber auch die Katze in Schrödingers Experiment, kurz: Er steht für alleVäter der Familiengeschichte, ist ein Passepartout für alles, grenzenlosund unerschöpflich wie die Macht der Familie in der Geschichte. Derzweite Teil, »Die Bekenntnisse einer Familie Esterházy«, erzählt von demLeben einer aristokratischen Familie im 20. Jahrhundert unter denBedingungen der Diktatur, seit der Räterepublik 1919 bis in die jüngereVergangenheit. Eine Geschichte von Enteignung, Aussiedlung undVerarmung, die Geschichte einer Familie vor dem Nichts. Zwischen diesenbeiden Polen, dem Alles und dem Nichts, bewegt sich dasFamilienschicksal der Esterházys.
állapot:
kategória: Könyv > Idegennyelvű könyvek > Német nyelvű > Német nyelvű irodalom >
kategória: Könyv > Szépirodalom > Kortárs magyar szépirodalom >
kiadó: Berliner Taschenbuch, 2003. Berlin,
cikkszám / ISBN: 9783442761616
kötés: fűzve
oldalszám: 920 p.
könyv nyelve: német
Powered by Axio
Telefon:+36 1 317-50-23
E-mail:info@muzeumantikvarium.hu
Twitter
Twitter
Google+
Blogger
Pinterest
Youtube

kosár

üres a kosár